Marke Eigenbau - was Baumärkte nicht für möglich halten!
Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0087d0e/wordpress/wp-includes/formatting.php on line 74
Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0087d0e/wordpress/wp-content/plugins/wp-lightbox2/wp-lightbox2.php on line 45
Nicht erst seit den Ungeheuerlichkeiten der internationalen Finanzkrise nimmt die Unzufriedenheit mit den in Massen hergestellten und oft in mangelhafter Qualität hergestellten Gütern zu. Als Antwort darauf haben Holm Friebe, der Geschäftsführer der Zentralen Intelligenz Agentur – die den Weblog Riesenmaschine betreibt – und der Journalist und Moderator Thomas Ramge das entsprechende Gegenmanifest „Marke Eigenbau – Der Aufstand der Massen gegen die Massenproduktion“ im Campus Verlag herausgebracht. Das Buch ist in der Tat Programm, jedes Exemplar ist ein Unikat, der Titel ist mittels einer Schalone (s.o.) handgesprüht. Das Buch zeigt laut der Autoren „die Marke Eigenbau ist die produktive Antwort auf No Logo. Es ist die kollektive Antwort von vielen Individualisten auf das Diktat der Marken …“ Das kann eine Lampenmanufaktur in Berlin sein, die Grameen Bank von Mohammad Yunus, die Kleinkredite an Dritte Welt Produzenten vermittelt oder die Social Commerce-Plattform DaWanda. Es gibt bei vielen Konsumenten – oder besser den Prosumenten - eine Hinwendung zum handwerklichen, zum individuelle Produkt zu geben, dass mitunter noch die Handschrift des Käufers trägt. Friebe/Ramge sehen in diesem Zusammenhang die Globalisierung als Chance für eine kleinteilige Produktionsweise:
„Heute können alle Gründer mit einer guten Idee auf ein enorm gewachsenes Angebot an arbeitsteilig organisierten Dienstleistungen zugreifen … Modulares Gründen eröffnet dem globalisierten Individuum plötzlich die Möglichkeit, als Ein Person Unternehmen bei Preis und Vertrieb mit den Großen mithalten zu können.“
Einen endgültigen Abschied von der Massenproduktion wird wahrscheinlich durch das Rapid Manufacturing eingeleitet werden, die beliebige Herstellung von Produkten durch sogenannte 3-D Drucker . „Marke Eigenbau“ besticht durch eine Fülle von Praxisbeispielen und ist eine gute Ergänzung des Bandes „Wir nennen es Arbeit“ von Sascha Lobo und Holm Friebe, in dem ein erster Versuch gemacht wurde neue Produktionsbedingungen und Arbeitsverhältnisse im 21. Jahrhundert zu beschreiben. Auf eine kurze Form gebracht lautet die Message: nicht meckern – anfangen!
www.marke-eigenbau.org
„Marke Eigenbau – Der Aufstand der Massen gegen die Massenproduktion“
Holm Friebe, Thomas Ramge
Campus Verlag2 40 Seiten
EAN 9783593386751
Euro 19,90
SFR 35,90
Keine Kommentare
Noch keine Kommentare.
Leider ist die Kommentarfunktion zur Zeit deaktiviert.