Das Vermächtnis einer engagierten Journalistin
Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0087d0e/wordpress/wp-includes/formatting.php on line 74
Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0087d0e/wordpress/wp-content/plugins/wp-lightbox2/wp-lightbox2.php on line 45
Der 07.10. ist seit letztem Jahr nicht nur das Datum des Geburtstags von WladimirPutin, sondern auch der Tag an dem die russische Journalistin Anna Politkovskaja in Moskau ermordet wurde. Bekannt wurde sie durch ihre eindringlichen Reportagen über den Krieg in Tschtschenien und ihre Kritik am systematischen Abbau demokratischer Grundrechte in Rußland. Ihr politisches Vermächtnis, das ›Russische Tagebuch‹ entstand zwischen Dezember 2003 und September 2005. Anna Politkovskajas Aufzeichnungen beginnen mit Putins Kampagne zu seiner Wiederwahl und enden mit der eindringlichen Frage: Habe ich Angst? Die Journalistin beschreibt ein Rußland indem Günstlingswirtschaft herrscht, kritischer Widerspruch nicht erwünscht ist, indem es kein Interesse an der Aufklärung der Bürger über die schikanöse Behandlung von Rekruten bei der Armee, oder der Umgang mit den Veteranen der Tschetschenienkriege gibt. Eine politische Auseinandersetzung über diese Themen findet in den Medien zu gut wie nicht statt. Leider macht das Buch keinen Mut, was den Zustand der oppositionellen Gruppen angeht: entweder sind die ehemals führenden Köpfe zum Putinblock übergelaufen oder sie wurden kaltgestellt oder ins Gefängnis geworfen, wie der Oligarch Chodorowski. Der Rest der politischen Gruppen ist entweder zerstritten oder aufgrund der staatlichen Restriktionen nur bedingt handlungsfähig. Der Begriff Demokratie ist bei weiten Teilen der Bevölkerung durch die Ära Jelzin diskreditiert, damals verloren viele Bürger durch die grassierende Hyperinflation ihre gesamten Ersparnisse. Ein Grund, warum das Volk auf alles mit Gleichgültigkeit reagiert und viele ihre Hoffnung im starken Mann Putin sehen. Und das ist für Anna Politkovskaja die schrecklichste Auswirkung von 13 Jahren Demokratie.
Wer aktuell wissen will, was in Russland vorgeht, der schaue sich in der russischen Bloggerszene um. Ein Beispiel: “The Whims of Fate” ist ein auf englisch geschriebener Block, der viele Bilder über die letzten Ereignisse in Moskau und Petersburg bringt.
Anna Politkovskaja
Russisches Tagebuch
erschienen bei Dumont €24.90 (D)
Keine Kommentare
Noch keine Kommentare.
Leider ist die Kommentarfunktion zur Zeit deaktiviert.